Datenschutzrichtlinie Digisky

Eigentümer

Digisky GmbH
Aéropôle 132
1530 Payerne

Hosting

Seite wird in der Schweiz durch Infomaniak gehostet
Eugène Marziano 25
1227 Les Acacias
+41 22 820 35 44

 

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die Digisky GmbH. Sie gilt für alle von der Agentur über eine Website, persönlich, telefonisch, bei Veranstaltungen, in sozialen Netzwerken und über andere Kanäle angebotenen Dienstleistungen und Leistungen.

Abschnitte:

  1. Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
  2. Welche Daten erheben wir?
  3. Wie erheben wir Ihre persönlichen Daten?
  4. Was sind unsere rechtlichen Grundlagen für die Datenverarbeitung?
  5. Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?
  6. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
  7. Wie schützen wir Ihre Daten?
  8. Werden Ihre Daten ausserhalb der Schweiz übermittelt?
  9. Marketing
  10. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
  11. Datenschutzrichtlinien anderer Webseiten
  12. Cookies
  13. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
  14. Kontakt zur Datenschutzbehörde

 

1. Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Digisky GmbH, Aéropôle 132, 1530 Payerne, Schweiz (nachfolgend „Digisky“ oder „wir“). Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website, unsere Dienstleistungen oder unsere digitale Präsenz nutzen. Mit der Nutzung unserer digitalen Präsenz stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung dieser Daten gemäss dieser Datenschutzrichtlinie zu.

 

2. Welche Daten erheben wir?
Die Digisky GmbH erhebt Daten zu den von Ihnen genutzten Dienstleistungen. Die meisten unserer Dienstleistungen erfordern, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, darunter Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.

 

3. Wie erheben wir Ihre persönlichen Daten?
Die meisten der von uns verarbeiteten Daten stammen direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten insbesondere:

  • wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen,
  • wenn Sie uns bei einer Veranstaltung Ihre Visitenkarte übergeben oder an einem Kundenmeeting, einer Schulung, einem Workshop oder einer anderen von uns organisierten Aktivität teilnehmen,
  • wenn Sie mit unserer Website interagieren, sei es durch Nutzung oder Betrachtung, über die Cookies Ihres Browsers,
  • wenn Sie eine vertragliche Beziehung mit uns eingehen.

Darüber hinaus können wir Daten indirekt durch Analysen erheben, z. B. im Rahmen von Internetrecherchen oder Marktforschungsstudien.

 

4. Was sind unsere rechtlichen Grundlagen für die Datenverarbeitung?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden rechtlichen Gründen erheben und verwenden, um unsere Tätigkeiten auszuführen und Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen:

  • Vertrag: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um unsere vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Einwilligung: Wir können Ihre Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten, wenn Sie uns diese mitgeteilt haben.
  • Berechtigtes Interesse: Wir können ein berechtigtes Interesse haben, das die Verarbeitung als notwendig, verhältnismässig und angemessen erachtet, z. B.:
    1. Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
    2. Bereitstellung von Marketinginhalten

 

5. Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?
Wir legen grossen Wert auf Transparenz bei der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und teilen Ihnen mit, zu welchen Zwecken wir diese benötigen, darunter:

  • Bereitstellung professioneller Unterstützung und Beratung bei Ihren Drohnenprojekten,
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Informationsersuchen, einschliesslich der Beantwortung von Online-Kommunikation,
  • Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte bei bestehenden und potenziellen Kunden,
  • Personalisierung von Mitteilungen, die auf Ihren Interaktionen mit uns basieren,
  • Verwaltung, Wartung und Sicherung unseres IT-Systems und unserer Website.

Die Digisky GmbH verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäss den Grundsätzen von Treu und Glauben, Verhältnismässigkeit der Verarbeitung und Zweckbindung zu erheben und zu speichern. Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht ausserhalb der in Abschnitt 6 definierten Rahmenbedingungen zu verkaufen, zu teilen oder weiterzugeben. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten nicht für andere als die oben genannten Zwecke.

 

6. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Die Digisky GmbH gibt Ihre Daten nur weiter, wenn dies gemäss dem geltenden schweizerischen oder europäischen Datenschutzrecht zulässig ist. Wir können Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern teilen, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die von uns bereitgestellten Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • Technische Dienstleister wie Telekommunikationsanbieter, Website-Hosting-Anbieter, Anbieter von IT
  • Supportdiensten, Cloud-Software-Anbieter oder Anbieter von Digitalisierungsdiensten,
  • Professionelle Berater wie Anwälte und Treuhänder, Marketingdienstleister,
  • Öffentliche Behörden, Strafverfolgungsbehörden oder Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Daten im Zusammenhang mit Plattformen wie Google Ads, Google Analytics (UA & GA4) und Google Tag Manager können in die USA übermittelt werden. Dies birgt ein geringes, aber potenzielles Risiko, dass amerikanische Behörden Zugriff darauf erhalten.

 

7. Wie schützen wir Ihre Daten?
Die Digisky GmbH speichert Ihre Daten sicher auf Servern in der Schweiz und verwendet technische und organisatorische Massnahmen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisierte Personen beschränkt, die zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, erfolgt jede Datenübertragung auf eigenes Risiko. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, für Angebote und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.

 

8. Werden Ihre Daten ausserhalb der Schweiz übermittelt?
Wir können Ihre Daten an Dienstleister in der Schweiz oder in Länder übermitteln, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Solche Übertragungen erfolgen in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Verpflichtungen und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

 

9. Marketing
Wir möchten Ihnen Informationen zusenden, die Sie interessieren könnten, sei es über unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen oder die unserer Partner. Sie können sich jederzeit vom Erhalt solcher Mitteilungen abmelden, indem Sie uns unter der in Abschnitt 10 angegebenen Adresse kontaktieren.

 

10. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Jeder Nutzer hat die folgenden Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an Sie oder eine andere Organisation übertragen.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Anfragen richten Sie bitte an:

Digisky GmbH
Aéropôle 132
1530 Payerne
info@digisky.ch

 

11. Datenschutzrichtlinien anderer Webseiten

Die Website der Digisky GmbH kann Links zu anderen Websites enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere eigene Website. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Seiten zu prüfen.

 

12. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

 

13.Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie wird regelmässig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Änderung: 9. Dezember 2024.


14. Kontakt zur Datenschutzbehörde
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich an: Föderaler Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (FDPIC) Feldeggweg 1 3003 Bern Schweiz

 

Nutzung der erhobenen personenbezogenen Daten

Cookies
Durch den Besuch der Website www.digiskysolutions.com und die Nutzung unserer Dienste verstehen und akzeptieren Sie, wie wir personenbezogene Daten gemäss unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu kontrollieren. Unsere Leitprinzipien sind einfach: Wir informieren offen darüber, welche Daten wir erheben und warum. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Informationen zu lesen – sie sind wichtig. Cookies sind kleine Datenmengen, die in Dateien innerhalb des Browsers Ihres Computers gespeichert werden. Sie sind von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Unternehmen, die ihre Werbeanzeigen auf diesen Websites schalten, zugänglich und werden dort gespeichert, um den Browser zu erkennen. Websites können nur auf die Cookies zugreifen, die sie selbst auf Ihrem Computer gespeichert haben. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von unserer Website gesetzt werden. Die Website verwendet Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Nutzung der Website: Um uns zu helfen, Ihren Browser als vorherigen Besucher zu erkennen und die Einstellungen zu speichern, die Sie bei einem früheren Besuch vorgenommen haben. Zum Beispiel können wir Ihre
  • Anmeldeinformationen speichern, damit Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie die Website besuchen.
    Soziale Netzwerke: Um zu überprüfen, ob Sie mit Diensten Dritter verbunden sind.
  • Targeting: Um uns zu ermöglichen, den Nutzer der Website nachträglich oder in Echtzeit gezielt anzusprechen.
    Reichweitenmessung: Um statistische Daten über die Nutzung der Website zu erfassen und uns bei der Messung und
  • Untersuchung der Effektivität unserer interaktiven Inhalte, Funktionen, Werbung und anderer Kommunikation zu unterstützen.

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als hätte der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschliesslich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

 

Speicherdauer Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

 

Ihre Rechte an Ihren Daten
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschliesslich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Zwecken aufbewahren müssen.

 

Hyperlinks
Die Website www.digiskysolutions.com enthält eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites. Die Digisky GmbH hat jedoch keine Möglichkeit, die Inhalte der so besuchten Websites zu überprüfen, und übernimmt daher keine Verantwortung für deren Inhalte. Besucher der Website dürfen ohne vorherige Genehmigung keinen Hyperlink zur Website www.digiskysolutions.com erstellen.

 

Geistiges Eigentum
Digisky GmbH besitzt die Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Symbole, Töne und Software. Jede unbefugte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente gilt als Verletzung der Urheberrechte und wird gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verfolgt.